Und kaum hat man es sich versehen ist es Mitte September! Und das bedeutet auch eine neue Saison und neue Projekte im Garten! Im letzten Newsletter habe ich ja schon über Blumenzwiebeln geschrieben und Tipps zum Pflanzen gegeben. Heute habe ich Jora Dahl eingeladen und wir haben nochmal ausführlich über das Thema Zwiebeln gesprochen. In Ihrem Online Shop hat …
Superpflanze: Witwenblume Knautia macedonica
Superfood ist ja schon lange im wahrsten Sinne des Wortes „in aller Munde“. Aber gibt es eigentlich auch Superpflanzen?? Ja finde ich! Und eine davon möchte ich dir heute vorstellen: Knautia macedonica, die Witwenblume. Die Witwenblume gehört in Deutschland noch zu den eher unbekannten Stauden, obwohl sie eine Menge zu bieten hat! Denn vor allem für trockene, pflegeleichte Gärten ist …
Warum das Gießkannenprinzip nicht für den Garten taugt
So schön der Sommer mit den hohen Temperaturen auch ist – wenn nur das ständige Gießen nicht wäre, oder? Egal ob mit Gießkanne oder Schlauch, es ist mühsam und kostet Zeit. Aber gibt es dafür nicht auch eine App? Einfach über das Smartphone die Bewässerungsanlage ansteuern und während man schon längst im verdienten Schlaf liegt, macht die automatische Gießkanne das …
Zu Gast beim Buchplausch
In der letzten Woche war ich zu Gast bei Anja und Anne in ihrem Podcast „Buchplausch“. Wir haben über das Gärtnern gesprochen, über Lieblingspflanzen, darüber wie ich überhaupt zur Landschaftsarchitektur kam und natürlich auch über Bücher. Ich hatte viel Freude, mit Anja und Anne über meine Arbeit und meine Lieblingsbücher zu sprechen. Wenn Sie in die Podcastfolge reinhören möchten, kommt …
Zwischen Winter und Frühling
Je nachdem wo Sie wohnen juckt es Sie gerade vielleicht schon in den Fingern mit dem neuen Gartenjahr voll durchzustarten, oder Sie wohnen in höheren Lagen und sind mit Schneeschippen beschäftigt – dieser Winter hat es ja in vielerlei Hinsicht „in sich“. An manchen Stellen zeigen sich schon mit den Schneeglöckchen die ersten Frühjahrsboten. Falls die Schneeglöckchen auch bei Ihnen …
Hurra, mein Gartenplanungsbuch ist da!
Hurra, endlich ist es da: Mein Gartenplanungbuch „6 Schritte zum Traumgarten“. Seit ich die Anfrage vom Verlag bekam, ob ich mein Wissen nicht in einen Ratgeber für Gartenplanung weitergeben möchte bis zum heutigen Tag sind gut zwei Jahre vergangen. Zwei Jahre, voller Brainstorming, Konzeptentwicklung, Bildersuche, Skizzen zeichnen und natürlich schreiben, schreiben, schreiben. So ein Buch braucht Zeit bis man es …
Interview mit Petra Pelz
Die Gärten von Petra Pelz haben Sie mit Sicherheit schon oft bewundert, denn es gibt in Deutschland praktisch keine Gartenschau ohne Ihre wunderschönen Pflanzkombinationen. Ihr Markenzeichen: fein komponierte, natürliche Pflanzungen, die uns von Ferne und von Nahem immer wieder mit neuen Hinguckern begeistern. Aber auch im Bereich von Hausgärten setzt Petra Pelz mit Ihrem Pflanzenkönnen Maßstäbe. Ich freu mich deshalb …
Was wir jetzt im Garten tun können – auch in Zeiten von „zu Hause bleiben“
Alle die wir in diesen Tagen einen Garten haben können uns glücklich schätzen! So können wir das schöne Wetter genießen und auch in Tagen des „Abstandhaltens“ draußen sein. Ich jedenfalls bin zurzeit dankbar wie nie dass ich einen Garten habe! Und während im Leben da draußen alles still steht, macht der Frühling im Garten weiter als sei nichts gewesen. Die …
Meine Tipps zum Gehölzkauf
Im März und April geht es mit der Pflanzzeit so richtig los und die Baumschulsaison steht gerade in den Startlöchern. Da ich immer wieder gefragt werde, wie das denn nun ist mit diesen unterschiedlichen Bezeichnungen für Gehölze ( Hochstamm, Solitär, im Container, mit Ballen) möchte ich Ihnen heute einen Überblick über die verschiedenen Gehölzformen verschaffen und Ihnen Tipps für den …
Ist die Saison vorbei?
Morgens ist es jetzt schon ganz schön kalt und der ein oder andere Baum färbt sich schon deutlich. Ist die Saison also vorbei, können wir die Gartengeräte einpacken? NEIN, jetzt geht’s erst richtig los ;-) Der Herbst ist perfekt für die Umgestaltung, Umplanung und das Feintuning im Garten! Und der Herbst ging in den letzten Jahren bis Weihnachten… Wir hatten …